Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles & Presse - Lindenschule Sulingen Förderschule

Menü überspringen
Menü überspringen

Aktuelles - Presse
Sommerfest der Lindenschule 2025

Am 29.August feierten wir unser alljährliches Sommerfest.
Im Vorfeld wurde viel geplant und vorbereitet, so konnte in diesem Jahr Bekanntes
aber auch neue Aktivitäten angeboten werden.
Wie immer war für jeden etwas dabei.
Auch für das leibliche Wohl war, wie immer, gesorgt.
Vielen Dank an alle Aktiven, ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.


Einschulung in der Lindenschule Jahrgang 2025 / 2026
Freitag 15. August 2025

An der diesjährigen Einschulungsfeier nahmen einige Gäste, Familien, Schüler und Mitglieder des Kollegiums der Lindenschule teil. Noch im alten Schuljahr war schon viel geprobt und geübt worden.
Der Schulleiter Herr Albrecht begrüßte alle Anwesenden und gab an Schüler der Klasse 9 weiter, die dann weiter durch das Programm führten und die jeweiligen Aktionen anmoderierten. Von den Jüngsten bis zu den Ältesten, alle waren mit großem Einsatz und viel Spaß dabei. Es wurde gesungen, es wurde akrobatisch, es wurde getanzt.
Zum Ende der Aufführung sangen alle mit dem Schulchor das Lindenschullied. Eine runde Veranstaltung, die zeigte was unsere Schüler alles so können.
Herr Albrecht dankte allen Akteuren : "Das habt ihr gut gemacht !! Vielen Dank."
Er rief dann die neuen Schüler der Klasse 1 auf, die dann auf der Bühne von der Klassenlehrerin und dem Pädagogischen Mitarbeiter begrüßt wurden. Gemeinsam mit einigen Eltern und Erziehungsberechtigten gingen sie in ihren neuen Klassenraum um diesen kennenzulernen.
Aber auch Schüler, die in den älteren Klassen neu dazu gekommen sind, wurden auf der Bühne herzlich begrüßt.
Herr Albrecht stellte den Schulsozialarbeiter vor, der speziell bei Fragen zum BuT (Bildung und Teilhabe) Rede und Antwort stand.
Vielen Dank auch an den Förderverein der Lindenschule. Dieser hatte, wie auch im Vorjahr, mit selbstgebackenen Muffins und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt.



🎉 Ein ganz besonderer Tag für unsere Judo-AG! 🥋
Am 8. Mai war unsere Judo-AG der Lindenschule Sulingen zu Gast bei der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule in Hannover. Dort haben wir gemeinsam mit deren Judo-AG ein spannendes und lehrreiches Training absolviert – und das nicht mit irgendwem, sondern mit zwei echten Judo-Stars! 🤩
Anna-Monta Olek und Giovanna Scoccimarro gehören zu den erfolgreichsten Judoka Deutschlands. Bei internationalen Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und sogar bei den Olympischen Spielen konnten sie bereits zahlreiche Medaillen und Topplatzierungen erringen – echte Vorbilder auf und neben der Matte! 🥇🌍
Die beiden nahmen sich viel Zeit für unsere Schülerinnen und Schüler, leiteten das Training mit viel Herzblut und Begeisterung und vermittelten tolle Techniken. Anschließend gab es die Möglichkeit, Autogramme zu bekommen und Fotos mit den beiden Spitzensportlerinnen zu machen – ein echtes Highlight für alle! 📸✍
Der Besuch diente zudem als Werbeveranstaltung für die Special Olympics – ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion durch Sport.
Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen besonderen Tag – und vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr wieder mit einem gemeinsamen Training! 💪
Wie in jedem Jahr beginnen wir in der Adventszeit die Woche mit dem morgendlichen sIngen von
Weihnachtsliedern.

Mit dem Klick auf das Bild direkt zum Artikel im Diepholzer Kreisblatt
Am Donnerstag dem 8.August 2024 fand in der Aula der Lindenschule
die Einschulungsfeier der neuen Klasse 1 statt.
Die SchülerInnen der bestehenden Klassen begrüßten mit einem bunten Programm
die neuen SchülerInnen und die erschienenen Familienangehörigen.
Der Förderverein informierte an seinem Stand und versorgte die Gäste mit Kaffee und Muffins.
Bei bestem Wetter und viel guter Laune feierten wir heute unser Sommerfest in der Lindenschule. Neben den SchülerInnen der Lindenschule waren auch die Schüler und Schülerinnen der Sprachheil- und Kooperationsklassen mit ihren LehrerInnen und Pädagogischen MitarbeiterInnen gekommen.
Es gab einige Spiel-, Spaß- und Mitmachaktionen wie Taschen und Buttons bemalen, Torwand schießen, Feuerwehrspritze bedienen, Dosenwerfen, Bälle filzen und Reiten auf Ponys .
Auch für das leibliche Wohl wurde gut gesorgt. Waffeln, Bratwurst, diverse Salate, Getränke und Eis wurden von KollegInnen und SchülerInnen der ältesten Klassen angeboten.
Viele Eltern haben es sich nicht nehmen lassen auch heute zum Sommerfest vorbeizukommen und mit ihren Kindern zusammen zu feiern.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer und Helferinnen, die das alles möglich gemacht haben und an den Förderverein der Lindenschule für seine Unterstützung.
Lindenschule kann Fasching. Wie im Vorjahr wurde die Eden Sporthalle besetzt und
die SchülerInnen und Mitarbeiter spielten und feierten ausgelassen.

Auch in 2023 waren unsere Schüler aktiv dabei ein Sportabzeichen zu erwerben.
Insgesamt 18 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 8 bis 4 waren dabei sehr erfolgreich.
Herr Albrecht und Herr Hammer übergaben 4 Gold, 4 Silber und 10 Bronze Abzeichen

Die Landfrauen und Schüler der Lindenschule pressen aus gesammelten
Äpfeln und Birnen Säfte.
Es gehört eine Menge Arbeit dazu aus Obst Saft zu pressen, aber das Ergebnis
schmeckt allen.
 
Lindenschule besucht die AWG in Bassum
Angeregt durch die Integrationsfachkraft der Stadt Sulingen, Herrn Elamin, hat sich die Lindenschule an einem Projekt zum Thema „Mülltrennung“ beteiligt, das die Stadt Sulingen, die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Diepholz und die Flüchtlingsinitiative Sulingen organisiert haben.
Im Rahmen einer Projektwoche befassten sich alle Klassen der Lindenschule mit dem Thema „Müll“ in seinen unterschiedlichen Facetten: „Müllentstehung und -vermeidung – Mülltrennung – Recycling – Auswirkung auf Umwelt und Klima“. Unterstützt wurde die unterrichtliche Umsetzung durch Materialien, die die AWG in Form von Lernkoffern der Schule zur Verfügung gestellt hat.
Höhepunkte waren u.a. der „Besuch“ eines Müllwagens an der Lindenschule; hier konnten die Kinder alle Fragen zu diesem großen LKW los werden, und dabei auch mal auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
Ein Höhepunkt für die Klassen 5 bis 8 war der Besuch des Entsorgungszentrums der AWG in Bassum, wo sie an einer Führung über das Gelände des Zentrums mit seinen unterschiedlichen Hallen und Bereichen teilnehmen konnten.

Gruppenfoto auf dem Utt Kiek in Bassum

Das Kollegium der Lindenschule Sulingen 2023 - 2024
Am Freitag dem 18.August 2023 fand in der Aula der Lindenschule
die Einschulungsfeier der neuen beiden neuen Klassen 1 und der neuen Klasse 5.
Die SchülerInnen der bestehenden Klassen begrüßten mit einem bunten Programm
die neuen SchülerInnen und die zahlreich erschienen Familienangehörigen.
Die neue Klasse 5
Die neue Klasse 1 B

Die neue Klasse 1 A

Lindenschule Sulingen
Förderschule
Edenstraße 39 , 27232 Sulingen

Tel.:   04271 / 95680
Fax.:    04271 / 956822

lindenschule-sulingen@schulnet.diepholz.de
Made with WebSite X5
Bürozeiten:
Mo. - Fr.
07:30 - 13:00 Uhr
kostenloser Unofficial WsX5 Counter!
Zurück zum Seiteninhalt